Neu: KIS FLYER 2024/25 download
Hinweis: Falls KIS-Veranstaltungen, z. B. wegen ungünstigem Wetters, abgesagt oder verschoben werden müssen, dann wird dies an dieser Stelle bekannt gegeben
Samstag, 7. Februar 2026, Alte Darre Bad Staffelstein, 19.30 Uhr
Stefan "Das Eich" Eichner spielt Reinhard Mey 3.0
Zusatztermin aufgrund hoher Nachfrage!
Es ist wieder soweit! Stefan Eichner, der bereits deutschlandweit mit seinen Reinhard-Mey-Hommagen
für Furore sorgte, kommt mit seiner neuen Version seines Programms wieder auf die Bühne. Freuen Sie
sich auf "Reinhard Mey 3.0", das neueste Werk des Künstlers.
Mit "Reinhard Mey 3.0" setzt Stefan Eichner seine musikalische Reise fort und zeigt erneut seine
Leidenschaft und sein Können.
Die Zuschauer erwartet eine beeindruckende Darbietung von Stefan Eichner, der sich mit "Reinhard
Mey 3.0" erneut in die Herzen seines Publikums spielen wird.
Verpassen Sie nicht diese außergewöhnliche Gelegenheit, Stefan Eichner in seinem Element zu erleben,
wenn er die zeitlosen Melodien von Reinhard Mey zum Leben erweckt.
Eintritt 20,- Euro Abendkasse/18,- Euro Vorverkauf
Mittwoch, 11. Februar 2026, Alte Darre Bad Staffelstein, Beginn 19.30 Uhr
Vortrag: Die Religion der Kelten
Die Kelten faszinieren schon seit jeher die Menschen. Neben ihrer wechselhaften Geschichte ist das vor allem den Geheimnissen ihrer Religion geschuldet. Von den Vorstellungen um mysteriöse Götter, die Opfer, selbst Menschenopfer verlangen, über die seltsamen Darstellungen dämonischer Mensch-Tier-Wesen und anderer fantastischer Geschöpfe bis hin zu den Vorstellungen um die weisen und zauberkundigen Druiden reichen die Aspekte, die im Vortrag angesprochen werden sollen.
Dabei wird reiches Bildmaterial das Gesagte illustrieren und Material liefern, sich eigene Gedanken zum Thema zu machen. So weit wie möglich werden die regionalen und lokalen Befunde und keltischen Stätten ihre Berücksichtigung finden.
Referent: Leiter des AK Archäologie Karl-Heinz Hößel
Eintritt frei
Freitag, 20. Februar 2026, Alte Darre Bad Staffelstein, 19.30 Uhr
Theater: Halbnackte Bauarbeiter
Ute – Singlefrau in ihren Vierzigern, wohnhaft in einer Berliner WG. Ute gibt nie auf, sie ist eine Kämpferin!
Doch nach dem Ende ihrer letzten Beziehung ist sie zu dem Schluss gekommen, beziehungsunfähig zu sein, die große Liebe als Märchen abzutun und ihre neu gewonnene Freiheit voll und ganz zu genießen. Soweit der Plan, denn das ist alles viel leichter gesagt als getan!
Denn an Karriere ist nicht zu denken, die Mitbewohnerin nervt und guter Sex ist sowieso Mangelware, sobald man die 30 überschritten hat – das denkt Ute zumindest.
Doch als plötzlich ein Johnny-Depp-Doppelgänger, sowie der von Grund auf solide, nette Michael zeitgleich in Utes Leben rauschen, wird ihre Welt auf den Kopf gestellt.
Ein Stück über Männerklischees, Frauenphantasien und die Erkenntnis, dass das Singledasein nichts für „Schwächlinge“ ist, man auch an seinen Problemen wachsen und alles dabei höchst amüsant sein kann. Bleibt nur eine Frage offen: Was haben die sexy Bauarbeiter aus der 90er Jahre Cola-Werbung mit all dem zu tun?
Bei „Halbnackte Bauarbeiter“ handelt es sich um die Bühnenadaption des gleichnamigen Erfolgsromans der bekannten Kabarettistin Martina Brandl. Frecher Humor, nicht nur für Singlefrauen geeignet!
Eintritt 20,- Euro Abendkasse/18,- Euro Vorverkauf