KIS Kultur-Initiative Bad Staffelstein
Alte Darre


KIS-Programm 2022/23 - Rückblick


Samstag, 6. Mai 2023, Staffelberg, Parkplatz Romansthal, 14.00 Uhr
Führung zur Flora des Staffelbergs
Hermann H. Hacker
Im Mittelpunkt steht die besondere Pflanzenwelt des Staffelberggebietes, Dauer ca 2 Stunden
Teilnahme kostenfrei


Freitag, 5. Mai 2023, Alte Darre, Bad Staffelstein, 19.30 Uhr
Wolfgang Buck
"Visäwie"
Eintritt 20.-/18.- Euro Vorverkauf


Freitag, 21. April 2023, Alte Darre, Bad Staffelstein, 19.30 Uhr
Harfenklang und Märchenzauber”
Ein märchenhafter Abend für Erwachsene
Märchenerzählerin Margit Schreppel und Harfenistin Barbara Regnat entführen Sie in die zauberhafte Welt der Märchen und Wunder, untermalt von himmlischen Harfenklängen.


Dienstag, 18. April 2023, Alte Darre, Bad Staffelstein, 19.30 Uhr
Einführungsveranstaltung zum Seminar
Pflanzenbestimmungs für Einsteiger 2023
Kennenlernen und sicheres Bestimmen einheimischer Pflanzen
Einordnung nach Pflanzenfamilien
Geplant  sind dazu 3 bis 5 Freiland-Exkursionen vom April bis Juli 2023.
Leitung: Hermann H. Hacker
Teilnahme kostenfrei und nicht an KIS-Mitgliedschaft gebunden


Mittwoch, 12. April 2023, Alte Darre, Bad Staffelstein, 19.30 Uhr
Wer war Babbo? Zur Herkunft des Namens ‚Babenberg‘ – eine Flur unterhalb des Banzberges“
Dr. Joachim Andraschke
Vortrag
Eintritt frei


Donnerstag, 30. März 2023, Alte Darre, Bad Staffelstein, 19.30 Uhr

Einführungsveranstaltung für die Neugründung
des KIS-Arbeitskreises KUNST
Anton Köcheler
Eingeladen sind alle Bürger, die sich gerne mit KUNST beschäftigen und sich in einem Arbeitskreis einbringen möchten.
Die Mitarbeit in KIS-Arbeitskreisen ist nicht an eine Vereinsmitgliedschaft gefunden und kostenfrei.


Mittwoch, 5. April 2023, Alte Darre, Bad Staffelstein, 19.30 Uhr
Einführungsveranstaltung für die Neugründung
des KIS-Arbeitskreises LITERATUR
Werner Diefenthal
Eingeladen sind alle Bürger, die sich gerne mit Literatur beschäftigen und sich in einem Arbeitskreis einbringen möchten.
Die Mitarbeit in KIS-Arbeitskreisen ist nicht an eine Vereinsmitgliedschaft gefunden und kostenfrei.


Sonntag, 26. März 2023, Kaisersaal, Banz, 17.00 Uhr
"Musik und Menschlichkeit"
Liederabend mit Werken von Adolph Kurt Böhm
Die Mitwirkenden sind Ani Taniguchi (Sopran), Shin Taniguchi (Bariton), Ulrike Maria Gossel (Violonchello) und Kyoko Frank (Klavier)
Hommage an den oberfränkischen Komponisten Adolph Kurt Böhm (1926-2020)
In Zusammenarbeit mit dem Tonkünstlerverband Coburg-Kronach-Lichtenfels e. V.
Eintritt frei


Freitag, 24. März 2023, Alte Darre, Bad Staffelstein, 19.30 Uhr
Spanien
Mosaik zwischen den Meeren
Steffen Ramer
Vortrag


Donnerstag, 9. Febr. 2023, Alte Darre, Bad Staffelstein, 19.30 Uhr
Mitgliederversammlung der KIS für das Jahr 2022
Tagesordnung
1. Bericht des 1. Vorsitzenden für das Jahr 2022
2. Berichte aus den Arbeitskreisen
3. Kassenbericht für das Jahr 2022
4. Bericht der Kassenprüfung und Entlastung der Vorstandschaft
5. Neuwahlen der Vorstandschaft der KIS für die Periode 2023/26
6. Neuwahlen der beiden Kassenprüfer
7. Vorausschau und Ideen für die Arbeit der KIS für das Programm 2023/2024
8. Anträge der Mitglieder*
9. Sonstiges


Freitag, 3. Februar 2023, Alte Darre, Bad Staffelstein, 19.30 Uhr
Figuren von Tietz und Benkert Schloss Seehof, Bamberg
Restaurierung und Kopie
Clemens Muth

Freitag, 20. Januar 2023, Alte Darre, Bad Staffelstein, 19.30 Uhr
Arten- und Insektensterben
im Landkreis Lichtenfels
Eine qualitative und quantitative Analyse
Hermann Hacker
Vortrag

Freitag, 13. Januar 2023, Alte Darre, Bad Staffelstein, 19.30 Uhr
Aspekte des Karolingischen
Landesausbaus in Oberfranken
Anton Köcheler
Vortrag

Freitag, 6. Januar 2023, Kloster Banz, Kaisersaal, 19.30 Uhr
Neujahrskonzert
Lizzy Aumeier und das Damenorchester
"Lizzy und die weißen Lilien"
Eintritt  25€/23€

Freitag, 9. Dezember 2022, Alte Darre, Bad Staffelstein, 19.30 Uhr
Sandstein als Baumaterial
am Beispiel von Wiesen, Bad Staffelstein
Hubert Kolling
Vortrag

Mittwoch, 7. Dezember 2022, Alte Darre, Bad Staffelstein, 19.30 Uhr
"Archäologische Rätsel am Staffelberg"
Karl-Heinz Gertloff
Vortrag
Gemeinschaftsveranstaltung von
Colloqium Historicum Wirsbergense (CHW) und KIS

Samstag, 3. Dezember 2022, Alte Darre, Bad Staffelstein, 19.00 Uhr
"Weihnachten mit Erich Kästner"
Weihnachtsprogramm mit Gedichten, Liedern und Weihnachtsgeschichten
Es lasen: Wolfgang Krebs und Tanja Schaller
Musik: Tanja Schaller und Martin Köhlerschmidt

Sonntag, 27. November 2022, Alte Darre, Bad Staffelstein, 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr
2. Bad Staffelsteiner Adventsmarkt
Die KIS beteiligt sich am 2. Bad Staffelsteiner Adventsmarkt mit folgendem Programm:
- Kinderprogramm mit Märchen, erzählt von Frau  Margit Schreppel,  jeweils um 14.00 Uhr, 15.00 Uhr, 16.00 Uhr, 17.00 Uhr, Dauer jeweils ca eine halbe Stunde
- dazwischen Gitarrenmusik mit Thomas Schaller
- Präsentation der Originalzeichnungen des KIS-Kalenders 2023 "Wunderwelt Pflanzen - eine Hommage an die Ästhetik von Pflanzen"
- Vortrag über Weihnachtsdarstellungen in der Kunstgeschichte durch Anton Köcheler, 18.00 Uhr, Dauer ca eine halbe Stunde
- während der gesamten Zeit: Glühwein und Weihnachtsgebäck (gegen Spende)
Öffnung der beheizten Alten Darre von 13 bis 19 Uhr
Eintritt während der gesamten Zeit frei

Freitag, 18. November 2022, Alte Darre, Bad Staffelstein, 19.30 Uhr
Afrika
Landschaft - Vegetation - Biogeografie
Hermann Hacker
Vortrag

Samstag, 5. November 2022, Alte Darre, Bad Staffelstein, 19.30 Uhr
Reise ins Grünbergland
Udo Langer
Ein zauberhaftes Musical für jung und alt!

Samstag, 29. Oktober 2022, Alte Darre, Bad Staffelstein, 19.30 Uhr
Global Sthetl Band
new yiddish world music
Die global shtetl band verbindet mühelos musikalische Traditionen vom Schwarzen Meer bis Kolumbien, mit Umwegen über Polen, New York und Kuba... Ihre Musik ist eine Verschmelzung von Klezmer- und Balkantraditionen mit Cumbia, Salsa, Son, Bolero...
Mit Bartek Stanczyk -- Akkordeon, Gesang; Markus Milian -- Bass, Cister, Gesang; Daniel Piccon -- Percussion, Gesang.Und als besonderer Gast: Gustavo Mendoza -- Flöte, Gesang

Samstag, 22. Oktober 2022, Alte Darre, Bad Staffelstein, 19.30 Uhr
Erik Konietzko & Band
Liedermacherabend

Freitag, 14. Oktober 2022, Alte Darre, Bad Staffelstein, 19.30 Uhr
"Staffelstein  - die soziale Aufgabe einer Stadt - im Spiegel der Zeit"
Adelheid Waschka
Vortrag
Gemeinschaftsveranstaltung von
Colloqium Historicum Wirsbergense (CHW) und KIS

Freitag, 7. Oktober 2022, Alte Darre, Bad Staffelstein, 19.30 Uhr
Streckenbach & Köhler
"Best of - Ein Konzertabend"
Musikkabarett

Samstag, 24. September 2022, 19.30 Uhr, Alte Darre, Bad Staffelstein
Christoph Maul
„Mangel durch Überfluss“
Kabarett
Eintritt 20 €|18 €
Veranstaltung wegen zu geringer Nachfragemim Vorverkauf abgesagt
Der Preis für bereits erworbene Eintrittskarten wurde zurückerstattet.

Samstag, 17. September 2022, 19.30 Uhr, Alte Darre, Bad Staffelstein
Stefan „Das Eich“ Eichner
liest Asterix auf Oberfränkisch -
und plaudert entspannt aus dem Nähkästchen

Kunstausstellung "Aufbruch"
29. Juli bis 21. August 2022
jeweils an Samstagen und Sonntagen,
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Während der Öffnungszeiten der Ausstellung ist auch der Stadtturm mit dem schönen Blick auf Altstadt und Obermaingebiet geöffnet (mit offenem Fenster für Fotografen)

Freitag, 29. Juli 2022, 19.30 Uhr Alte Darre
Vernissage der Kunstausstellung
"Aufbruch"
Öffnung der Ausstellung zum Altstadtfest
und bis 21. August 2022
jeweils an Samstagen und Sonntagen,
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Sonntag, 31. Juli 2022, 10.00 - 18.00 Uhr, Alte Darre und Umgebung
KUNST LIVE
Altstadtfest Bad Staffelstein

5. Freilandtermin Sa, 23. Juli 2022, 15.00 Uhr, Treffpunkt Alte Darre Bad Staffelstein
Pflanzenbestimmungsseminar
für Einsteiger
Kennenlernen und sicheres Bestimmen einheimischer Pflanzen
Schwerpunkte der letzten Veranstaltung:
- Vegetation entlang von Lauter und Hain
- einheimische Bäume und Sträucher
- Abschluss der Seminars
Leitung: Hermann Hacker
KIS-Sommerausstellung

Bilder des Jugend-Malwettbewerbs 2022
der Raiffeisen-Volksbanken
Ausstellung geöffnet vom 26. Juni bis 11. Juli 2022
jeweils an Samstagen und Sonntagen,
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Sonntag, 17. Juli 2022, 14.00 Uhr, Kasendorf, Ortsmitte
Befestigungsanlagen am
Turmberg (Magnusturm)
bei Kasendorf
Archäologische Führung: Anton Köcheler
Geologie und Naturkunde: Hermann H. Hacker

4. Freilandtermin Sa, 2. Juli 2022, 15.00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Staffelberg, Romansthal
Pflanzenbestimmungsseminar
für Einsteiger
Kennenlernen und sicheres Bestimmen einheimischer Pflanzen;
Einordnung nach Pflanzenfamilien
Anlage eines Herbars
Leitung: Hermann Hacker
Das Pflanzenbestimmungsseminar ist kostenfrei
und nicht an eine KIS-Mitgliedschaft gebunden

Sonntag, 12. Juni 2022, 14.00 Uhr, Banz, Ausgang Parkplatz
Faszination Alte Bäume
Naturkundliche Führung im Bereich der letzten, 250 Jahre alten Waldbuchen im Banzer Forst
Leitung: Hermann H. Hacker
Teilnahme kostenfrei

3. Freilandtermin Sa, 11. Juni 2022, 15.00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Staffelberg, Romansthal
Pflanzenbestimmungsseminar
für Einsteiger
Kennenlernen und sicheres Bestimmen einheimischer Pflanzen;
Einordnung nach Pflanzenfamilien
Anlage eines Herbars
Leitung: Hermann Hacker
Das Pflanzenbestimmungsseminar ist kostenfrei
und nicht an eine KIS-Mitgliedschaft gebunden

Montag, 23. Mai 2022, 16.00 Uhr Alte Darre
„Menosgada – Die keltische Stadt
auf dem Staffelberg“
Buchvorstellung
durch den Autor Dr. Markus Schußmann
und Landrat Christian Meißner
Eine Veranstaltung von Landratsamt Lichtenfels und KIS
Eintritt frei

2. Freilandtermin Sa, 21. Mai 2022, 15.00 Uhr, Treffpunkt nach der Mainbrücke zwischen Unterzettlitz und Wiesen
Pflanzenbestimmungsseminar

für Einsteiger
Kennenlernen und sicheres Bestimmen einheimischer Pflanzen;
Einordnung nach Pflanzenfamilien
Anlage eines Herbars
Leitung: Hermann Hacker
Das Pflanzenbestimmungsseminar ist kostenfrei
und nicht an eine KIS-Mitgliedschaft gebunden

Freitag, 6. Mai 2022, 19.30 Uhr Alte Darre

Fotoausstellung "Zeit für Bad Staffelstein"

Musikalische Begleitung: Thomas Schaller, Gitarre
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Sa, 7. und So, 8.  Mai
Sa, 14. und So, 15. Mai
jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr
Eintritt  Ausstellung frei

Samstag, 14. Mai 2022, 11.00 Uhr Unterneuses b. Ebensfeld
Fa. muth restaurierung, Glesengasse 7
Restaurierung von Tietz und Benkert Figuren von Schloss Seehof / Bamberg
Werkstattgespräch zu Steinkonservierung und Abgusskopien
Die Veranstaltung findet auf dem Werkstattgelände in einem offenen Zelt  und in kleinen Gruppen auch zeitweise in den Werkstatträumen statt.
Hier stehen die Original-Figuren und Vasen gegenwärtig
Teilnahme kostenfrei

1. Freilandtermin Sa, 30. April 2022, 15.00 Uhr, Treffpunkt P Romansthal, Staffelberg
Pflanzenbestimmungsseminar
für Einsteiger
Kennenlernen und sicheres Bestimmen einheimischer Pflanzen;
Einordnung nach Pflanzenfamilien
Anlage eines Herbars
Vom April bis Juli 2022 sind insgesamt 3 - 5  Freilandtermine geplant
Leitung: Hermann Hacker

Freitag, 29. April 2022, 19.30 Uhr Alte Darre
KIS-Mitgliederversammlung für das Jahr 2021


Mittwoch, 16. März 2022, 19.30 Uhr, Alte Darre
Pflanzenbestimmungsseminar
für Einsteiger
Einführungsveranstaltung
Kennenlernen und sicheres Bestimmen einheimischer Pflanzen;
Einordnung nach Pflanzenfamilien
Anlage eines Herbars
Vom April bis Juli 2022 sind insgesamt 3 - 5  Freilandtermine geplant
Leitung: Hermann Hacker
Das Pflanzenbestimmungsseminar ist kostenfrei
und nicht an eine KIS-Mitgliedschaft gebunden

 

 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos