Im Bamberger Tortum (“Stadtturm“, Bild links) und in der Alte Darre finden die meisten der KIS-Veranstaltungen, sowie vereinsinterne Treffen statt. In der Alten Darre befindet sich eine Kleinkunstbühne mit 80 Sitzplätzen. Die Ausstellungsräume ziehen sich von der Alten Darre bis in den ersten Stock des Torturms. Zu besonderen Veranstaltungen (Altstadtfest oder Museumstage) ist der Turm geöffnet und begehbar.
Hinweis: Die Besichtigung erfolgt auf eigene Gefahr. Leider ist der Turm durch die engen Treppen nicht barrierefrei.
Vom Stadtturm hat man einen weiten Blick über die Altstadt und das Obermaintal zum Staffelberg, nach Vierzehnheiligen und Kloster Banz.
Die Alte Darre wurde 2019 bis Anfang 2020 grundlegend renoviert.
Kloster Banz (Mitte). Die KIS nutzt sowohl den festlichen Kaisersaal des ehemaligen Klosters als auch die Kutschenhalle und den "großen Seminarraum" für Veranstaltungen.
Schloß Oberau bei Bad Staffelstein (r. o.); momentan finden dort keine Veranstaltungen der KIS statt.
Stadtmuseum Bad Staffelstein (r, u.), mit Räumlichkeit für Ausstellungen und einem Vortragsraum.